Der Kellner hat den Cappuccino gebracht. Gabi Müller nickt und beachtet die Tasse nicht weiter. Im Kopf ist die 61-jährige Frau anderswo. Nicht hier in einer Sitzecke eines Cafés in der Fußgängerzone von Hamm, ihrer Heimatstadt.
Loveparade-Katastrophe:"Das konnte niemals gutgehen"
Lesezeit: 10 min
Der Tod war förmlich eingeladen zur Massenparty - auf diese These hatten sich die Staatsanwälte bereits vor Jahren festgelegt, gestützt auf ein Gutachten des Crowd-Forschers Keith Still.
(Foto: Sascha Steinbach/Getty Images)21 Tote, 650 Verletzte - die Bilanz der Loveparade in Duisburg im Jahre 2010. Über die Hinterbliebenen und einen Prozess, der wohl ohne Schuldspruch eingestellt wird.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Antithrombose-Mittel
Gerinnungshemmer können im Notfall gefährlich werden
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"
Essen und Trinken
»Was wir essen, wirkt sich unmittelbar auf unser Gehirn aus«
Erziehung
Sei bitte endlich ruhig, bitte