Vier Tage hat Michael Bauer kürzlich in Tel Aviv verbracht, privat. "Ich wollte einfach mal sehen, wie Menschen ein normales Leben führen", sagt er. Eine Auszeit, ein verlängertes Wochenende, so viel, wie sich gerade noch verantwortbar reinquetschen ließ in den Terminplan eines Ärztlichen Direktors. "Ich hab die Notbremse gezogen. Es ging einfach nicht mehr. Alternative wäre ein Krankenschein gewesen. Die Situation derzeit ist unerträglich, wir sind hier alle ausgebrannt, und da nehme ich mich nicht aus."
Pflegekräfte-Mangel:"Wir sind hier alle ausgebrannt"
Lesezeit: 5 Min.
Manchen Intensivstationen ist in der Pandemie ein Fünftel des Personals abhanden gekommen. Wie Kliniken verzweifelt versuchen, den Mangel auszugleichen.
Von Anna Ernst und Oliver Klasen
Raus aus der Pflege:"Wäre der Mann erstickt, ich hätte es nicht mal mitbekommen"
Betten gibt es genug in deutschen Krankenhäusern. Aber was hilft das, wenn niemand die Patienten darin betreut? Pflegekräfte erzählen, warum sie ausgestiegen sind.
Lesen Sie mehr zum Thema