Ein vor Kraft strotzendes Unternehmen mit märchenhaft hohen Gewinnen, noch dazu mit einer steinreichen Eigentümerfamilie im Hintergrund, zieht von München nach Pullach - der niedrigen Gewerbesteuer wegen. Über die Entscheidung der Bayerischen Hausbau und ihrer Gesellschafterfamilie Schörghuber kann man aus guten Gründen empört sein.
Immobilienbranche:In München Geld verdienen, im Umland Steuern sparen
Lesezeit: 1 min
Mehrere Firmen verdienen in München großes Geld und tragen es dann vor die Tore der Stadt.
(Foto: Angelika Bardehle)Dass die Bayerische Hausbau aus steuerlichen Gründen nach Pullach zieht, ist empörend. Doch das Unternehmen ist kein Einzelfall. Der Bund muss das absurde System der Gewerbesteueroasen dringend beenden.
Kommentar von Sebastian Krass
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
Warum Backen Typsache ist
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel