Als Luka seinen zehnten Geburtstag feiert, ist Igor Hollmann eingeladen. Er ist der einzige Gast der Familie. Es gibt Tee und Kuchen, er schenkt dem Jungen Smarties und einen Bausatz für ein Segelschiff zum Zusammenstecken. Das Schiff ist als Symbol für den Aufbruch gedacht, denn es ist die letzte gemeinsame Geburtstagsfeier. Heute, wenige Wochen später, ist die Familie wieder zurück in ihrer Heimat Georgien. Bruder Igor sagt, er sei froh darüber. Luka sei fast erblindet, erzählt er, "aber wenigstens kann er wieder ein Leben führen".
Soziales Projekt:"Da, wo Sie sind, das ist Kirche"
Lesezeit: 6 min
Karohemd statt Kutte: Bruder Igor Hollmann vom Franziskaner-Orden.
(Foto: Stephan Rumpf)Der Franziskanerbruder Igor Hollmann leitet das "Projekt Omnibus". Es bietet Eltern eine kostenlose Unterkunft, wenn ihr Kind in einer Münchner Klinik behandelt wird. Manchmal bleiben sie für eine Nacht, manchmal für Jahre.
Von Annika Keilen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die ersten zehn Worte sind entscheidend«
Generationengerechtigkeit
Diese jungen Leute müssen exakt gar nichts
Shane MacGowan im Interview
"Ich habe nichts verpasst"
Liebe und Partnerschaft
»Was, du bist Single?«
Corona
"Wir werden die Wiesn bitterböse bereuen"