Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) geht bei der Suche nach Personal neue Wege: Dieses Frühjahr hat die MVG erstmals Studierende als Trambahnfahrer ausgebildet, im Sommer soll bereits der zweite Kurs starten. Die Teilnehmer erhalten sieben Wochen lang eine bezahlte Ausbildung in der Tram-Fahrschule. Diese findet überwiegend in den Semesterferien in Vollzeit statt.
Mit erfolgreichem Abschluss folgt der Einsatz nach individuellem Dienstplan für 16 bis 20 Stunden pro Woche, bezahlt wird nach Tarifvertrag. Die Bewerber und Bewerberinnen müssen mindestens 21 Jahre alt sein, über gute Deutschkenntnisse verfügen, den Führerschein Klasse B und die gesundheitliche Eignung für die Fahrdiensttätigkeit im Schichtdienst mitbringen.
Weitere Informationen zur Ausbildung und Tätigkeit als Fahrer gibt es auf swm.de/studis-nebenjob. Dort können sich Interessenten auch gleich bewerben und ihre Unterlagen hochladen.