Angenommen, das Bürgerbegehren "Grünflächen erhalten" hätte zu einem Bürgerentscheid geführt. Und weiter angenommen, die Stadtpolitik hätte in einem Ratsentscheid zusätzlich noch eine eigene Fragestellung präsentiert. Wer da in München seinem Bürgerrecht hätte nachkommen wollen, der hätte möglicherweise leicht verwirrt vor den Abstimmungsunterlagen gesessen.
Meinung"Grünflächen erhalten":Alle Wiesen und Parks schützen und trotzdem Wohnungen bauen?
Kommentar von Anna Hoben
Lesezeit: 1 Min.

Die Grünen stimmen nun doch für das Bürgerbegehren zum Schutz von Grünflächen. Vielleicht setzten sie aber auch auf die Schlupflöcher.

Streit um Grünflächenschutz:Ein Bürgerbegehren, das spaltet
Nach harten Debatten im Stadtrat übernimmt München die Forderungen der Initiative "Grünflächen erhalten". Zu einem Bürgerentscheid wird es deshalb nicht mehr kommen.
Lesen Sie mehr zum Thema