Da war zum Beispiel diese Party. Diese Feier, auf der sich viele betrunkene Menschen ausgezogen und die Grenzen der anderen so gar nicht mehr respektiert haben. Oder einer dieser Dancehall-Abende, bei denen man als Frau keine Sekunde alleine tanzen konnte, weil sofort drei Männer versucht haben, die Frauen unangenehm von hinten anzutanzen. "Ich würde frech behaupten, dass es kaum Frauen gibt, die beim Feiern noch keine übergriffigen Erfahrungen gemacht haben", sagt Lisa Groeger.
Sexismus auf dem Dancefloor:"Kaum Frauen, die beim Feiern noch keine übergriffigen Erfahrungen gemacht haben"
Lesezeit: 5 Min.

Das Trio vom Münchner DJ-Kollektiv "Set-Ambessa" hat ein Awareness-Konzept für Partys entwickelt, damit sich dort alle Menschen wohlfühlen.
Von Amelie Völker

Wohnungssuche in München:"Dann begann er von seinem Sexualleben zu erzählen"
Die Mieten in München sind hoch, freie Wohnungen rar. Wenn junge Frauen trotz allem ein Mietangebot bekommen, haben sie womöglich mit noch größeren Problemen zu tun. Sechs Erfahrungsberichte.
Lesen Sie mehr zum Thema