Gerhard Wendl, 77, kümmert sich in seiner Vogelauffangstation in Olching seit Jahrzehnten um kranke und verletzte Vögel. Er erklärt, welches Tier was am liebsten frisst, welche Vorteile Futtersäulen haben und weiß auch über die Feinheiten der Winterfütterung Bescheid.
Winterfütterung:"Brot oder Semmeln können tödlich für Vögel sein"
Lesezeit: 3 min
Fettfutter kann man selbst machen und zum Beispiel in einer alten Tasse anbieten. Die Blaumeise freut sich, dass sie zum Fressen auf dem Zweig Platz nehmen kann.
(Foto: imago/blickwinkel)Sobald es kalt wird, richten viele Menschen Futterhäuschen ein und hängen Meisenknödel an die Bäume. Worauf man dabei achten sollte, erklärt Experte Gerhard Wendl.
Interview von Ingrid Hügenell, Olching
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Influencer
Jetzt mal ehrlich