Wenn man Shagufta Naveed fragt, welches Vorurteil gegenüber dem Islam sie am meisten stört, dann antwortet sie prompt: "das Bild der Frau". Denn es stimme nicht, dass Muslimas unterdrückt werden, wie die hiesigen Medien häufig erzählen, sagt sie. Zumindest nicht in ihrer Gemeinschaft, der Ahmadiyya Muslim Jamaat.
Islam:Die Dienerinnen Allahs feiern Jubiläum
Lesezeit: 3 min
Die muslimische Frauenorganisation Lajna Imaillah wird 100. Das feiern auch in Neufahrn Shagufta Naveed und Dania Muzffar (rechts).
(Foto: Marco Einfeldt)Seit 100 Jahren gibt es die Frauenorganisation der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinschaft, die auch in Neufahrn bei München vertreten ist. Sie gilt als größte ihrer Art in Deutschland. Die Gemeinschaft versteht sich als liberale Reformbewegung. Kritiker sehen das anders.
Von Francesca Polistina, Neufahrn
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«