Manche Tiere sind so bekannt, dass ihre Namen auf ewig mit einem Ort verbunden bleiben. Etwa Eisbär Knut (Berlin), der schwergewichtige Elefant Tuffi, der aus einer Schwebebahn sprang (Wuppertal), oder die freiheitsliebende Kuh Yvonne, die monatelang im Wald zu Hause war (Landkreis Mühldorf). Nun könnte auch die Bärenstadt Grafing zu tierischem Ruhm gelangen, denn seit Anfang März hat sie zwei neue Bewohner: ein Storchenpaar.
Tierleben im Landkreis:Stelzvögel auf dem Sudhaus
Lesezeit: 5 min
Einer, dem sein neues Domizil sichtlich gefällt: Auf der Sitzstange wird der Storch sich später immer wieder ausruhen können und Gefiederpflege betreiben.
(Foto: Peter Hinz-Rosin)Dank der vereinten Bemühungen von Vogelschützer Richard Straub und der Brauerei Wildbräu wohnt auf deren Gebäude erstmals ein Storchenpaar. Es sitzt damit über grob fünftausend Hektolitern Bier.
Von Michaela Pelz, Grafing
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön