SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München:Unter einem Dach mit dem Millionenbauer

Lesezeit: 4 min

SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München: 1898 kaufte der Großvater von Lorenz Adlberger den Hof am Kaisersberg.

1898 kaufte der Großvater von Lorenz Adlberger den Hof am Kaisersberg.

(Foto: Christian Endt)

"Der Millionenbauer" war sowohl Ende der Siebziger als auch in den Achtzigern ein großer Erfolg. Für beide Staffeln der Serie wurde der Hof von Lorenz Adlberger auf dem Anzinger Kaisersberg zum Set, während seine Familie dem Alltag nachging.

Von Michaela Pelz, Anzing

Ob es wohl gerade passt, zu duschen, zu kochen oder die Kinder ins Bett zu bringen? Solche Fragen müssen sich Menschen normalerweise nicht stellen, sie tun die Dinge einfach. Außer, es gilt Rücksicht auf etwaige Mit-Wohner zu nehmen. Was passiert, wenn es sich dabei um eine 25- bis 30-köpfige Filmcrew handelt, schildern Lorenz Adlberger und Ehefrau Rosi. Denn ihr Hof war in den Achtzigern bei TV-Zuschauern bestens bekannt: Als Heimat von Josef Hartinger (verkörpert von Walter Sedlmayr) und seiner Familie (unter anderem Veronika Fitz, Elmar Wepper, Monika Baumgartner, Werner Asam), den Protagonisten von "Der Millionenbauer".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Influencer
Jetzt mal ehrlich
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite