Einsam in München: Die Landeshauptstadt gehört zu den deutschen Städten mit den meisten Singles. Woran das liegt, kann Eric Hegmann erklären. Der 44-Jährige arbeitet als Buchautor (Die Dating Docs) und Single-Coach - unter anderem für die Online-Partnerbörse Parship. Auch wenn er in Hamburg lebt, hat Hegmann einige gute Tipps parat, wo die Münchner Singles ihren Traumpartner finden können - oder den Flirt für eine Nacht.
Für Buchautor und Single-Coach Eric Hegmann ist der beste Platz zum Flirten der Biergarten. Nirgendwo lernt man so schnell und entspannt neue Leute kennen.
(Foto: oh)sueddeutsche.de: München gilt als Stadt mit den meisten Singles. Haben Sie dafür eine Erklärung?
Eric Hegmann: Es stimmt, München liegt mit 28,8 Prozent Singles bundesweit an der Spitze. Aber das heißt ja nicht, dass hier nur verzweifelte Menschen leben. Singles fühlen sich in der Stadt wohler, das ist generell ein Phänomen von Großstädten. Deshalb ziehen auch viele Alleinstehende vom Land in die Stadt, dort hat man mehr Optionen.
sueddeutsche.de: Tun sich Münchner schwerer beim Anbandeln als Hamburger oder Berliner?
Hegmann: Das Gegenteil ist der Fall. Münchner sind laut vorliegenden Studien selbstbewusster, wohlhabender und offener als anderswo. Und so kommen sie leicht in Kontakt mit anderen Menschen. Die Münchner Singles sind oftmals gerne Singles und suchen gar nicht nach einer festen Beziehung. Eine Umfrage ergab, dass sich 71 Prozent der Münchner Singles pudelwohl fühlen in ihrer Haut. In anderen Städten, beispielsweise in Frankfurt, sind das nur 27 Prozent. Das sagt ja wohl alles.
sueddeutsche.de: In München wohnen also lauter glückliche, reiche Singles?
Hegmann: Genau. Die Münchner Singles sind Topverdiener. 23 Prozent verdienen mehr als 2500 Euro netto. Während in Berlin gerade einmal 13 Prozent der Singles mehr als 2500 Euro netto bekommen und 40 Prozent sogar unter 1000 Euro netto. Wer in einer finanziell entspannten Situation lebt, der flirtet auch unverkrampfter.
sueddeutsche.de: Also haben die Münchner die besten Voraussetzungen, einen Partner zu finden, wenn sie denn wollen?
Hegmann: So ist es. Dass die Münchner so aufgeschlossen sind, hat allerdings auch einen Nachteil. In München gibt es die meisten untreuen Frauen. Ganze 35 Prozent gehen hier fremd. Dagegen geben nur 21 Prozent der Münchner Männer an, ihre Partnerin schon mal betrogen zu haben. Interessanterweise ist es in Berlin genau umgekehrt: Dort gehen nur 21 Prozent der Frauen fremd und 32 Prozent der Männer. Aber an der Spitze aller Untreuen liegen ganz klar die Münchner Frauen.
sueddeutsche.de: Aber wenn nur 21 Prozent der Männer fremdgehen, mit wem betrügen die Frauen dann ihre Partner?
Hegmann: Darüber lässt sich nur spekulieren. Offensichtlich mit Auswärtigen.