SZ PlusSZ-MagazinDating:Lügen, Beziehungsdrama und ein manipuliertes KondomFünf Menschen erzählen von dem schlimmsten Date, das sie je hatten - und was sie daraus gelernt haben.
SZ PlusDating:Wie Start-ups Tinder Konkurrenz machen wollenPartnervermittlungen setzen wieder auf die analoge Welt. Kann das noch funktionieren? Was zwei Gründerinnen sagen.
SZ PlusLiebe und Partnerschaft:"Verliebtsein umfasst einen Zeitraum von rund neun Monaten"Je mehr Zeit man mit Dating-Apps verbringt, desto weniger investiert man in die Möglichkeit einer Beziehung, sagt Singlecoach Peter C. Ecker. Was also hilft bei der Suche nach einem passenden Match - und beim Formen einer festen Beziehung? Ein Gespräch.
Statistik:Immer mehr Single-Haushalte in BayernVor allem Senioren und jüngere Menschen leben alleine.
Touristik:Stille Nacht, einsame NachtDerzeit suchen viele Menschen nach Einzelzimmern für den Weihnachtsurlaub. Alle wollen weg, nach Bangkok, New York und Istanbul - und dafür gibt es wahrlich genügend gute Gründe.
SZ PlusDeutschland im Wandel:Ein Land der SinglesImmer mehr Deutsche leben alleine und haben keine Kinder. Warum ist das so? Und wer soll sich dann künftig um die Alten kümmern? Eine Analyse in Grafiken.
SZ PlusSZ-MagazinSinn des Lebens:"Die Liebe ist ja nicht nur zwischen den Menschen"Die meiste Zeit musste sich Elfriede Zakrynsky ohne Partner durchschlagen. Doch die 104-Jährige trägt keine Spur von Bitterkeit. Hier erzählt sie, wie es ihr - trotz allem Schmerz - gelungen ist, allein ein erfülltes Leben zu führen.
Jazzkolumne:SolonummerIm Netz kehrt die Single in den Jazz zurück. Nicht nur als Werbemittel, sondern auch als Befreiungsschlag für die Musik.
SZ PlusSingle-Reisen:Weg vom KatzentischEs gibt immer mehr Singles - und die verreisen selbstbewusster als früher. Wie die Veranstalter sich darauf einstellen. Und wie auch schüchterne Menschen im Urlaub Anschluss finden.
SZ PlusSZ-MagazinAlleinsein:"Was, du bist Single?"Mehr Menschen als je zuvor sind ungebunden - trotzdem wird ihnen oft das Gefühl vermittelt, mit ihnen stimme etwas nicht. Wie unsere Autorin gelernt hat, mit "Single Shaming" umzugehen und selbst die schwierigen Seiten des Alleinseins zu akzeptieren.
SZ PlusSZ-MagazinBeziehung:Die besten Vorsätze für die LiebeWas kann man sich vornehmen, um in der Beziehung oder beim Alleinsein noch glücklicher zu werden? Expertinnen und Experten haben uns jeweils einen Ratschlag verraten, an den sie wirklich glauben.
SZ PlusSZ-MagazinGhosting:"Ich bin ein Ghosting-Opfer"Unsere Autorin lernt über ein Datingportal Joe kennen, mit dem es ganz anders ist als mit den vorigen Männern. Dann ist er plötzlich weg, Funkstille. Warum das Phänomen Ghosting in der Pandemie zugenommen hat, was wirklich dahinter steckt - und wie man lernt, damit umzugehen.
SZ PlusSZ-MagazinJetzt mal ehrlich:"Was ich gerade brauche, bekomme ich bei Bumble nicht"Katrin ist nach einer Trennung nach Leipzig gezogen, wo sie neue Menschen kennenlernen wollte. Kurz darauf kamen die Corona-Einschränkungen. Hier erzählt sie, was sie über Einsamkeit, Beziehungen und Online-Dating gelernt hat.
Valentinstag in Freising:Rote Rosen, Single-Segen und Gourmet-GerichteWer seinem Partner oder seiner Partnerin am 14. Februar eine Freude machen will, kann im Landkreis trotz des Lockdowns aus einer ganzen Reihe kreativer Angebote wählen. Einzelhandel, Gastronomie und sogar das Erzbistum haben sich einiges einfallen lassen.
"Single-Shopping" in Volkach:Supermarkt lockt zur Partnersuche in der PandemieSingles verharren während der Corona-Pandemie lange Zeit in den eigenen vier Wänden. In Volkach kann das Einkaufen zum Highlight der Woche werden.
SZ PlusSZ-MagazinMalin Lindroth im Interview:"Eine alleinstehende Frau ist immer das Opfer"Die Schriftstellerin Malin Lindroth outet sich in ihrem Buch "Ungebunden" als unfreiwilliger Single - und fragt sich, warum Alleinsein so beschämend sein kann. Ein Gespräch über 30 Jahre ohne Partner, den Schmerz, nicht erwählt worden zu sein und tröstliche Erkenntnisse.
jetztSingle auf dem Land:"Man muss die Ansprüche runterschrauben"Die Partnersuche ist in ländlichen Gegenden besonders schwer. Denn das Angebot ist dort knapp und der eigene Ruf schnell gefährdet. Zwei Singles erzählen.
SZ PlusSingle-Stadt München:Partnersuche in der PandemiePaare haben zumindest einander, wenn sie ihre Wohnung nicht verlassen können. Singles haben oft nur sich selbst. Über Dating in Zeiten des Abstandsgebots, Einsamkeit und wie der Lockdown die Lebensplanung verändert.
Singles und Beziehungen in der Corona-Krise:Ist das mein "Lebenspartner"?Schon seltsam, wenn man dem Polizeibeamten erklären muss, mit wem man da gerade spazieren geht. Plötzlich regiert der Staat wieder in die privatesten Belange hinein.
jetztCoronavirus:Singles sind durch die Pandemie besonders isoliertPaare haben in sozialer Quarantäne einen natürlichen Vorteil. Aber auch Alleinstehende können sich rüsten.
Urlaub ohne Begleitung:Allein, nicht einsam. Oder doch?Viele schwärmen davon, doch ohne Begleitung zu verreisen führt auch zu unangenehmen Momenten - über die kaum jemand spricht. Sechs Herausforderungen beim Solo-Trip.
Romantische Orte:"Das war Liebe, Hals über Kopf"München ist nicht Paris, aber München ist auch eine Stadt der Liebe. Zehn SZ-Leser erzählen, wie und wo sie sich verliebt haben.
München und die Liebe:Das Herz der StadtMehr als 440 000 Menschen, die alleine leben: München ist eine Singlemetropole, die viele romantische Orte bietet. Leicht ist es aber nicht, das große Glück hier zu finden.
jetztTrennungskolumne:"Kann man da eine gewisse Wehmut im Blick erkennen?"Unser Autor versucht, über seine Trennung hinwegzukommen. Dieses Mal: die sozialen Medien.
jetztSilvester:Als Single bei der Pärchen-Silvesterparty? Super Idee!Den meisten kommt dieses Szenario wie die Hölle vor. Unsere Autorin kann sich nichts Besseres vorstellen.
SZ-MagazinNackte Zahlen: Sexkolumne:"Berlin - auch egal"Anhand einer neuen Studie über das Liebesleben in den Bundesländern hat sich unsere Autorin neue Länderslogans für die Schilder an der Autobahn überlegt.
Lebensentwurf:Ich muss keine Kinder habenEin Kind ist das Schönste auf der Welt? Nicht für unsere Autorin. Sie ist viel zu gerne allein. Und wünscht sich nur eines: Dass alle anderen das endlich akzeptieren.
Singles und Paare:Endlich (k)einer, der abends zu Hause wartet!Das Gras auf der anderen Seite ist grundsätzlich grüner. Das zeigt sich besonders, wenn es um den Beziehungsstatus geht. Über Singles, Paare und Dinge, um die sie einander beneiden.
Jungfrau mit Ende 30:Wenn der Sex auf sich warten lässtSie haben noch nie mit jemandem geschlafen. Je länger es nicht passiert, desto unwahrscheinlicher wird es. Zwei "Absolute Beginner" erzählen.
Paarkolumne "Er sagt, sie sagt" zu erstem Date:"Für Humor habe ich keine Zeit"Zu den größten Herausforderungen des Single-Daseins gehört zweifellos das Daten wildfremder Menschen. Eine Kolumne in Dialogform.
Liebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne:Ich kann es kaum erwarten, mich in dich zu verliebenAuf dem Heimweg von einer Hochzeit überkam unseren Kolumnisten ein unerwartetes Gefühl. Das erleichtert vieles. Und dann führt er auch noch eine merkwürdige Liste. Letzte Folge der Kolumne.
SZ-MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne:Ich leih dir meinen Mut, wenn ich was von deinem kriegeIn seiner Wohnung im Hamburger Schanzenviertel erlebte unser Single-Kolumnist ein wildes G-20-Wochenende. Er war zum Glück nicht allein.
SZ-MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne:Komm, lass mich vergessen, dass ich nicht fliegen kannManchmal hat unser Kolumnist den Eindruck: Frauen wollen den Mann sofort verändern, in den sie sich verlieben. Und Männer staunen, dass die Frauen nicht immer so bleiben wie am ersten Tag. Besonders auffällig ist das bei seinen beiden Katzen.
SZ-MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne:Ich liebe dich, so schnell ich kannAb wann ist man nach einer Trennung bereit für eine neue Beziehung? Unser Kolumnist hat mit den Vorbereitungen begonnen - und zwar mit Champagner in der Küche der Nachbarn.
SZ-MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne:Mit dir will ich nachts nackt im Meer schwimmenSeine Sommerferien hat unser Kolumnist früher immer am selben wilden Strand in Griechenland verbracht - und dort viel übers Leben und die Liebe gelernt. Jetzt fährt er mit seinen Töchtern dorthin, noch lieber aber hätte er jemand anderen dabei.
SZ-MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne:Mit dir ist jeder Tag ein Champions-League-FinaleAuch der beste Kumpel unseres Kolumnisten sucht nach der großen Liebe - allerdings buchstäblich in einer völlig anderen Liga.
SZ-MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne:Wie siehst du aus, wenn du neben mir aufwachst?Alle zwei Wochen ist unser Kolumnist morgens damit beschäftigt, ein liebevoller Papa zu sein. Dazwischen hätte er noch Zeit: für ein paar neue Morgenrituale.
SZ-MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne:Das Geheimnis der verlorenen HoseDie Menschen, die unser Kolumnist - gleich nach seinen Töchtern - am liebsten hat, sind seine vier Kumpels, seit fast 30 Jahren. Ihr Geheimnis: Sie verlangen nichts voneinander. Und sie haben eine Menge erlebt.
SZ-MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne:"Papa, du kannst dir mal eine Freundin suchen"Unser Kolumnist hat sein Single-Leben nicht nur satt, weil er gern wieder eine Frau in seinem Leben hätte. Es gibt noch einen zweiten Grund: seine beiden Töchter.
SZ-MagazinLieblingsfrau: Die Singlekolumne:Was Schenken unter Verliebten so schwierig machtEin Geschenk für eine Frau zu kaufen, das nicht ironisch ist, sondern ernst gemeint, kann kompliziert sein. Denn: Herz braucht Mut.
SZ-MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne:Was liebst du an mir?Beim Grübeln über die Liebe stößt unser Kolumnist auf eine elementare Frage: Wenn ich mich irgendwann wieder in eine Frau verliebe - was könnte diese Frau dann an mir finden?
SZ-MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne:Mein Lebensplan sieht vor, dass du ihn umwirfstUnser Kolumnist bewundert seine Freunde, die ihr Leben ganz genau planen. Er selbst mixt ihnen lieber Margaritas, wenn sie nachts ungeplant in seiner Küche tanzen.
SZ-MagazinSingle-Kolumne:Wie ein One-Night-Stand, der niemals endetSeit ihm eine Frau gleich beim ersten Date sagte, dass eine Affäre für sie nicht in Frage kommt, ahnt unser Kolumnist: Auch Leidenschaft braucht Regeln.
SZ-MagazinSingle-Kolumne:Verliebtsein ist das Kokain unter den GefühlenEs gibt Tage, da sind alle Menschen schön. Unser Kolumnist kann dann nicht anders, als sich zu verlieben, immer nur für ein paar Sekunden. Für mehr reicht es meist nicht.
SZ-MagazinKinder:Wie lange kann man als Mann kinderlos glücklich sein?Unser Autor liebt seine Freiheit. Aber allmählich fragt er sich, ob das größte Abenteuer nicht noch wartet.
SZ-MagazinSinglekolumne:Lass uns zusammen Fotos machen, die man niemandem zeigen kannUnser Autor wollte nie zu Singlepartys gehen, er dachte: aus Arroganz. Als er doch hinging, merkte er: Seine Abneigung hat einen ganz anderen Grund.
SZ-MagazinSinglekolumne:Immer dann, wenn alles gut ist, geht die Arbeit erst losVerlassenwerden ist einfacher, wenn man weiß, dass man allein die Schuld hat, findet unser Kolumnist. Er weiß, wovon er spricht - es ist ihm nämlich schon wieder passiert.
SZ-MagazinLiebe Lieblingsfrau: Singlekolumne:In meinem Bett liegt dein Hemd und daneben die nackte PanikUnser Kolumnist hat eine Frau getroffen, die er mag, vielleicht sogar sehr. Das ist schön. Und extrem kompliziert.
jetztSingles:Künstlerin malt Porträtserie aus Tinder-ProfilbildernJiyeon Kim lebt in Berlin und wischte selbst lange Zeit unachtsam durch Tinder-Fotos. Als sie merkte, wie leichtfertig sie dabei über Menschen hinwegging, kam ihr eine Idee.
SZ-MagazinNackte Zahlen: die Sexkolumne:PartnerwahlkampfBei "Trumpsingles" können seit einigen Monaten stramme US-Konservative nach dem Liebesglück suchen. Unsere Autorin überlegt, welche Singlebörsen es für politisch Interessierte in Deutschland geben müsste.