Partnersuche

Partnersuche online und offline

Spritzen gegen Falten
:Starkes Gift, winziger Effekt

Botox verspricht strahlende Schönheit dank faltenfreier Haut. Eine neue Studie bringt Ernüchterung: Attraktiver macht die Behandlung mit dem Nervengift so gut wie gar nicht – die Wirkung auf Betrachter scheint verschwindend gering zu sein.

SZ PlusVon Sebastian Herrmann

Ein pinker Einkaufswagen mit Botschaft
:Willst du mit mir anbandeln?

Ein Supermarkt am Münchner Arabellapark will der Kundschaft helfen, die Liebe fürs Leben zu finden. Ob’s funktioniert? Ein Streifzug zwischen Kartoffeln und Landjägern.

SZ PlusVon Julia Schriever

SZ MagazinOnline-Dating-Guide
:So macht Online-Dating wieder Spaß

Sechs Artikel, die beim Verlieben helfen: vom Sich-Öffnen für die Liebe bis zum klugen Profil, von »Green Flags« bis zu den besten Tipps zum Lockerbleiben.

SZ PlusVon Lisa McMinn

Psychologie
:Bäh, er trinkt mit einem Strohhalm!

Da hat man einen heißen Kandidaten bei seiner Partnersuche gefunden, und dann trägt er Flipflops. Oder viel zu lange Fingernägel. Und schon sind alle guten Gefühle dahin. Psychologen haben nun ermittelt, wer von dem Phänomen „The Ick“ besonders betroffen ist.

SZ PlusVon Sebastian Herrmann

Tiere
:Schlau ist sexy

Intelligenz ist für Menschen ein wichtiges Kriterium bei der Partnerwahl. Offenbar ist das auch bei Fischen so.

Von Tina Baier

Freundschaft und Dating
:Die Zwischenhändler der Liebe

Mittlerweile finden sich mehr Paare über Dating-Apps als über gemeinsame Bekannte. Das macht die Partnersuche effizienter. Aber geht da nicht auch etwas verloren?

SZ PlusVon Marie Gundlach

Psychologie
:Frauen stehen auf jüngere Männer

Jugend zählt mehr als Status und Wohlstand, schließen Forscher aus einer recht speziellen Studie.

SZ PlusVon Sebastian Herrmann

SZ MagazinOnline-Dating
:Welche Version von mir würden Sie daten?

Hätte man mehr Matches, wenn man sich beim Online-Dating als besonders erfolgreich, sensibel oder wild darstellen würde? Das fragte sich unser Autor und legte drei unterschiedliche Profile von sich an. Das Ergebnis war eindeutig.

SZ PlusVon Kolja Haaf

Beziehung
:Die große Liebe beginnt heute mit einer kleinen Nachricht

Eine schüchterne SMS, ein witziger Whatsapp-Chat, ein charmanter Kommentar in einer Dating-App: Sieben Paare teilen ihre ersten Nachrichten, die sie einander geschickt haben – und erzählen ihre Geschichte.

SZ PlusProtokolle: Fabrice Braun, Illustration: Lisa Hingerl

Liebe
:„Die Zeitungsanzeige war eigentlich nur ein Witz“

Auf der Suche nach Liebe schaltet Elke Hildebrand eine Zeitungsannonce. Ingo Kuhlbrodt meldet sich. Und dann? Ein Interview mit einem Paar, das Millionen Instagram-Nutzer entzückt.

SZ PlusInterview von Katharina Erschov

Partnerschaft
:"Da muss schon viel passieren, dass ich noch jemanden in mein Leben lasse" 

Mit seinem Buch "Generation Beziehungsunfähig" wurde Michael Nast als "Singlepapst" bekannt. Im Gespräch erzählt der 49-Jährige, warum er diesen Stempel loswerden will und Zimmerpflanzen oft besser behandelt werden als Menschen.

SZ PlusInterview von Lilly Timme

Japan
:Verlinkt, verkuppelt, verheiratet

Schwierigkeiten bei der Partnersuche? Kein Problem. Bürgerinnen und Bürgern der japanischen Präfektur Ehime hilft ein eigens dafür geschaffenes Amt - auch mithilfe von künstlicher Intelligenz.

SZ PlusVon Thomas Hahn

Psychologie
:Die Minderheit macht die Regeln

Auch in der Partnerwahl herrschen die Gesetze des Marktes: Sind potenzielle Partner knapp, legt man sich mehr ins Zeug. Dieser Effekt zeigt sich bei Frauen und Männern - aber auf höchst unterschiedliche Weise.

SZ PlusVon Sebastian Herrmann

Psychologie
:Geld oder Liebe?

Warum die Heiratschancen von Männern zunehmend von ihrem Gehalt abhängen.

Von Sebastian Herrmann

Liebe in München
:Orte fürs erste Date mit Exit-Strategie

Dating-Apps machen das Kennenlernen leicht - doch wo trifft man sich am besten? Gerade wenn man vielleicht nach kurzer Zeit gern schon wieder Reißaus nehmen würde?

SZ PlusVon SZ-Autorinnen und -Autoren

Partnerschaft
:„Unsere Gene haben Einfluss darauf, wie wir lieben.“

Dichter, Künstler, Musiker: Alle erzählen von der Liebe. Doch was sagt die Wissenschaft eigentlich zum höchsten der Gefühle? Die Neurobiologin Lone Frank hat sich auf die Suche gemacht

SZ PlusInterview von Julia Rothhaas

Kolumne "Liebes Paar"
:Gibt es einen Anspruch auf Liebe?

Seit 15 Jahren sucht unser Leser eine Partnerin - und findet, dass jedem Menschen eine Beziehung zusteht. Unsere Paartherapeuten warnen: Eventuell bemerken seine Dates diesen Druck.

SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:"Ich habe für jeden Verständnis, der zehnmal dasselbe Partnermuster wiederholt"

Eine neue Beziehung, aber die alten Probleme? Das könnte daran liegen, dass man sich immer wieder den ähnlichen Typ Mensch sucht. Der Paartherapeut Rainer Grunert erklärt, woher das kommt – und wie man sich daraus befreien kann.

SZ PlusInterview: Marc Baumann

Archäologie
:Uralte Familienbande

Ein Team um Forscher aus Leipzig hat erstmals das Erbgut einer Neandertaler-Familie analysiert. Deren Zusammenleben ähnelte demnach dem des Homo sapiens: Die Neandertaler pflegten ähnliche Sitten bei der Partnerwahl.

Von Jakob Wetzel

Psychologie
:Es geht nur aufwärts in der Liebe

Mag sein, dass die Beziehung kriselt - aber vor sechs Monaten, da war es noch schlimmer, oder? Wie sich Menschen ihre Partnerschaft schönreden.

SZ PlusVon Sebastian Herrmann

Mitten in Ebersberg
:Casanova an der Ampel

Auch in Zeiten von Tinder und Co. ist das traditionelle Flirten nicht aus der Mode gekommen - wie nun in Ebersberg zu beobachten war.

Glosse von Franziska Langhammer

Psychologie
:Ich habe dich nicht vergessen

Nach Gesprächen glauben Menschen oft, das Gegenüber hat alles sofort wieder vergessen. Dabei denken viele noch intensiv über das Gesagte nach. Warum unterschätzen wir unseren Einfluss auf andere so häufig?

SZ PlusVon Sebastian Herrmann

Freiwillig alleinerziehend
:"Ein Kind braucht nicht Mutter und Vater"

Claudia Salzmann hat ihre Tochter mit einem Samenspender bekommen und zieht sie alleine groß - wie immer mehr Frauen in Deutschland. Die Mutter fordert keinen Unterhalt und der biologische Vater kein Sorgerecht. Kann das gutgehen?

SZ PlusVon Anna Sophie Kühne

Partnersuche
:"Ob jemand intelligent und witzig ist, kann mir kein Foto der Welt sagen"

Einfallslose Texte, austauschbare Fotos: Für Franziska Focken sind klassische Dating-Plattformen nur Zeitverschwendung. Also entwickelte sie ihre eigene App - die nicht auf Klischees basiert, sondern auf Sprachnachrichten.

SZ PlusVon Helena Ott

Partnerwahl
:Wie anspruchsvoll dürfen wir sein?

So gut wie jeder Mensch hat bestimmte Vorstellungen, was der Partner mitbringen soll. Wie anspruchsvoll jemand sein darf, hängt dabei auch von Angebot und Nachfrage ab, haben Forscher herausgefunden. Doch bestimmte Eigenschaften sind nicht verhandelbar.

SZ PlusVon Charlotte Geißler

TV-Paare
:Alles nur Show?

Sie verlieben sich vor einem Millionenpublikum. Aber was passiert eigentlich, wenn die TV-Kuppel-Sendungen vorbei sind? Vier Paare, die immer noch zusammen sind, erzählen über nervige TV-Crews, den ersten Kuss und das Versteckspiel nach der Aufzeichnung.

SZ PlusVon Jan Stremmel

SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Feuerwehr sucht First Bürger-Lady

In Sigmarszell kümmert man sich umeinander - wenn nötig, auch um den ledigen Bürgermeister.

Von Violetta Simon

Partnerschaft
:"Wir sind sexuelle Wesen, bis zum Ende des Lebens"

Wie ist das, wenn man als älterer Mensch auf Partnersuche geht? Sollte da nicht alles viel einfacher sein? Über die Liebe, und warum sie immer kompliziert ist.

SZ PlusVon Claudia Fromme

Weiden
:Tête-à-Tête auf Sparflamme

Partnervermittler erleben in Corona-Zeiten harte Bedingungen für ihr Geschäft. Was ihnen und ihren Kunden bleibt, ist das Prinzip Hoffnung.

Von Dietrich Mittler

SZ-Serie "Reden wir über Liebe"
:"Achten Sie darauf, wie jemand den Raum betritt"

Erstes Date im Restaurant? Eine Kommunikationsexpertin erklärt, was das Verhalten im Lokal über den Charakter verrät - und ob ein gemeinsames Essen als Prüfstein für eine Beziehung taugt.

SZ PlusInterview von Violetta Simon

Datingagentur
:"Jeder will eine Beziehung finden"

Anian Glockner und Constantin Guldan bieten Coachings für Männer an, die es schwer haben, Frauen kennenzulernen. Ihre Kunden reisen auch mal aus Berlin an, um sich von den beiden bayerischen Juristen helfen zu lassen.

SZ PlusVon Jacqueline Lang

Liebe im Alter
:"Plötzlich saß er neben mir, zack"

Mirjam Gerda Daum ist seit 30 Jahren zufrieden "mit der Liebe zum Leben und zu mir selbst". Dann, mit 73, lernt sie Mirdamad Bosorgsade kennen. Und auf einmal ist alles anders. Über die Liebe im Alter.

SZ PlusVon Julia Bergmann

München und die Liebe
:Das Herz der Stadt

Mehr als 440 000 Menschen, die alleine leben: München ist eine Singlemetropole, die viele romantische Orte bietet. Leicht ist es aber nicht, das große Glück hier zu finden.

Von Jenny Buchholz, René Hofmann und David Pfeifer

Tinder-Chef im Interview
:"Ein Passbild wird nicht für Aufregung sorgen"

Elie Seidman, Geschäftsführer der Dating-App Tinder, über das richtige Foto für den ersten Eindruck und warum die Konkurrenz ihm egal ist.

SZ PlusVon Jürgen Schmieder

Vor Gericht
:Adlige klagt gegen Partnervermittlung

Die Partner, die eine Agentur für sie aussuchte, waren der 30-jährigen Adligen zu bürgerlich. Sie verlangte ihr Geld zurück. Zu Unrecht, wie ein Gericht nun feststellte.

Von Stephan Handel

Partnerschaft
:Niederbayer, männlich, sucht

In Niederbayern gibt es statistisch den größten Männerüberschuss in Westdeutschland. Das macht die Suche nach einer Frau noch schwieriger - gerade für Jungbauern.

Von Benjamin Emonts

Partnersuche
:"Steh' zu dir"

Die Bestsellerautorin Stefanie Stahl wurde mit einem Ratgeber berühmt, der verspricht, der "Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme" zu sein. Jetzt will sie Singles erklären, wie sie den richtigen Partner finden.

SZ PlusVon Christina Berndt

Partnersuche
:Wer zahlt beim ersten Date?

Nach wie vor sehen viele den Mann in der Pflicht. Doch klar ist nur: Es ist kompliziert - auch wenn sich in den vergangenen Jahrzehnten einiges geändert hat.

Von Veronika Wulf

Online-Dating
:Menschen suchen sich Partner oberhalb ihrer Liga

Der Satz "Gleich und gleich gesellt sich gern" scheint beim Online-Dating nicht zu gelten. In den Partnerbörsen setzen sich die meisten höhere Ziele, hat eine Studie ermittelt.

Psychologie
:Liebe in der Nische

Verschwörungstheorien und exotische Hobbies können eine enorme Anziehungskraft entwickeln - zumindest auf Gleichgesinnte.

Von Sebastian Herrmann

Tinder-Alternative "Waving"
:"Die seltsamste Dating-App, die jemals erfunden wurde"

Wer bei "Waving" auf Partnersuche geht, sollte zuhören können: Die neue Dating-App kommt ohne Fotos aus und setzt allein auf die Stimme. Mancher redet sich dabei um Kopf und Kragen.

Von Johanna Bruckner

SZ MagazinWild Wild West: Amerikakolumne
:Besser als Tinder? DNA!

In Amerika werden immer mehr Entscheidungen von Gentests bestimmt – in der Liebe, beim Essen und beim Sport. Schon für 199 Euro schreibt Michaela Haas eine eigens auf Ihre DNA abgestimmte Kolumne.

Oktoberfest
:Wenn die Liebe am Weißbierkarussell wartet

Manche Ehe hält schon mehr als 50 Jahre, eine andere Beziehung scheitert im Festzelt. SZ-Leser erzählen ihre Liebesgeschichten vom Oktoberfest.

Protokolle von Jana Stegemann

Partnersuche
:"Springt doch einfach über euren müden Schatten"

Seit 20 Jahren hilft die Journalistin Elizabeth T. Spira einsamen Österreichern in ihrer Sendung "Liebesg'schichten und Heiratssachen" bei der Partnersuche. Ein Gespräch über Liebe, Mut und das Kratzen am rot-weiß-roten Lack.

SZ PlusInterview von Martin Zips

Partnersuche auf Katholisch
:Beten, bis die wahre Liebe kommt

In der Allerheiligenkirche in München treffen sich Menschen, die nach der einen richtigen Beziehung suchen. Die Bilanz nach 14 Jahren: zehn Hochzeiten und ein Ordensbeitritt.

Von Milena Hassenkamp

SZ MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne
:Ich liebe dich, so schnell ich kann

Ab wann ist man nach einer Trennung bereit für eine neue Beziehung? Unser Kolumnist hat mit den Vorbereitungen begonnen - und zwar mit Champagner in der Küche der Nachbarn.

Von Michalis Pantelouris

SZ MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne
:Mit dir will ich nachts nackt im Meer schwimmen

Seine Sommerferien hat unser Kolumnist früher immer am selben wilden Strand in Griechenland verbracht - und dort viel übers Leben und die Liebe gelernt. Jetzt fährt er mit seinen Töchtern dorthin, noch lieber aber hätte er jemand anderen dabei.

Von Michalis Pantelouris

SZ MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne
:Wie siehst du aus, wenn du neben mir aufwachst?

Alle zwei Wochen ist unser Kolumnist morgens damit beschäftigt, ein liebevoller Papa zu sein. Dazwischen hätte er noch Zeit: für ein paar neue Morgenrituale.

Von Michalis Pantelouris

SZ MagazinLiebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne
:Das Geheimnis der verlorenen Hose

Die Menschen, die unser Kolumnist - gleich nach seinen Töchtern - am liebsten hat, sind seine vier Kumpels, seit fast 30 Jahren. Ihr Geheimnis: Sie verlangen nichts voneinander. Und sie haben eine Menge erlebt.

Von Michalis Pantelouris

Liebe Lieblingsfrau: Die Singlekolumne
:Lass mich der einzige sein, der nicht nervt

Die neue Folge unserer Singlekolumne: Wie hält man es drei Tage ohne Privatsphäre aus? Als unser Kolumnist mit einer Frau ans Meer fährt, stellt er fest: Es geht ganz gut. Dafür sind auf einmal ganz andere Probleme da.

Von Michalis Pantelouris

Gutscheine: