7 Bilder
Quelle: SZ
1 / 7
Die Bar Tapas in der Amalienstraße 97 ist vor allem bei den Münchener beliebt, Spanier trifft man hier nur selten.
Fotos: Lisa Sonnabend
Quelle: SZ
2 / 7
Die Tapas sind hier in der Vitrine aufgereiht, die Kellner sprechen fließend spanisch, es wird Sangria und Rioja ausgeschenkt.
Quelle: SZ
3 / 7
Ob Artischocken-Salat, Gambas, Patatas Bravas, Paella oder Alitas de Pollo (Hähnchenflügel) - die Auswahl an Tapas ist groß, aber nicht unübersichtlich.
Quelle: SZ
4 / 7
Die Paella steht in einer riesigen Pfanne hinter der Theke, serviert wird sie jedoch in kleinen Schälchen.
Quelle: SZ
5 / 7
Fast alle Tapas-Schälchen kosten 3,90 Euro, was nicht gerade billig ist. Mit drei pro Person wird man in der Regel ausreichend satt.
Quelle: SZ
6 / 7
Wer will, bestellt noch die fast obligatorische Creme Catalana (3,90 Euro) als Nachtisch, die - im Gegensatz zum Mousse au Chocolat - durchaus lohnt.
Quelle: SZ
7 / 7
Dann noch ein Gläschen Rotwein und wieder hinaus in die Maxvorstadt. Die Gedanken an Spanien, Strand und Sonne sind schon in der Kälte jedoch bald wieder verflogen.
Fotos: Lisa Sonnabend