Warum sind Klimakonferenzen immer so zäh? Die Antwort dafür kann man in Scharm-el-Scheich suchen; Emden reicht aber auch. Dort tagte bis Freitag die Gesamtsynode der Evangelisch-reformierten Kirche, es ging um Taufe, Finanzen und die Bauern aus der Grafschaft Bentheim. Die Kirche hatte beschlossen, bei ihren Gesamtsynoden nur noch vegetarisches Essen anzubieten - worauf die Bentheimer Bauern protestierten: "Mangelnde Wertschätzung der Landwirtschaft" warfen sie ihr vor.
MeinungKlimaschutz:Brokkoli? Nicht mit den Bauern von Bentheim
![Portrait undefined Detlef Esslinger](https://www.sueddeutsche.de/2024/11/13/2ac34df7-975a-4208-beaa-d74311dd5298.png?rect=0,0,1800,1800&width=56&fm=png&q=60)
Kommentar von Detlef Esslinger
![](https://www.sueddeutsche.de/2022/11/18/af9fb9ad-bfc2-4462-84af-0dd4c48e56f9.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C35%2C1350%2C759)
Eine evangelische Kirche will nur noch vegetarisches Essen servieren. Und nun ist was los.
![](https://www.sueddeutsche.de/2022/10/04/2b132200-8579-41ec-8b20-9ef5bc24b7f2.jpeg?rect=160,0,960,720&width=240&fm=jpeg&q=60)
Newsletter abonnieren:Das Rezept-Newsletter
Alles, was schmeckt! Der wöchentliche Newsletter zu Genuss, Koch-Vergnügen, Nachhaltigkeit und den besten Rezepten der Saison. Immer donnerstags. Kostenlos anmelden.
Lesen Sie mehr zum Thema