Ungarn:Der Feind zahlt mit

Lesezeit: 4 min

Anger in Hungary over radio station 'closure,' media policy

Eine Demonstration im Jahr 2011: Schon damals solidarisieren sich Ungarinnen und Ungarn mit dem Sender Klubrádió.

(Foto: Zsolt Szigetvary/picture alliance / dpa)

Das Regime in Budapest führt seit zehn Jahren einen Kampf gegen freie Medien und Europa. Und wer finanziert das? Europa. Zwischenruf aus einem gegängelten Sender.

Gastbeitrag von András Arató

Wie bin ich nur als Gastkommentator bei der Süddeutschen Zeitung gelandet? Ich habe kein Medikament gegen eine Krankheit erfunden, nicht einmal in einem mittelmäßigen Film mitgespielt, bin nie die 100 Meter in neun Sekunden gelaufen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Zur SZ-Startseite