Europäische Union:Wehe, es geht los

Lesezeit: 4 min

Europäische Union: An EU-Flaggen mangelt es schon mal nicht: der ukrainische Präsident Selenskij am Donnerstag mit seinen Gästen aus Italien, Deutschland, Frankreich und Rumänien.

An EU-Flaggen mangelt es schon mal nicht: der ukrainische Präsident Selenskij am Donnerstag mit seinen Gästen aus Italien, Deutschland, Frankreich und Rumänien.

(Foto: LUDOVIC MARIN/AFP)

Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und anderen Ländern? Damit haben manche eher schlechte Erfahrungen gemacht. Man könnte die EU aber auch erweitern, ohne sie gleich zu erweitern.

Gastkommentar von Gerald Knaus

Gerald Knaus, Soziologe und Migrationsforscher, ist Gründer und Vorsitzender der Denkfabrik "Europäische Stabilitätsinitiative" in Berlin.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zur SZ-Startseite