Timothy Garton Ash lehrt Zeitgeschichte in Oxford und Stanford. Aus dem Englischen von Joachim Käppner
Ukraine-Krise:Der Westen steht vor einer strategischen Entscheidung
Lesezeit: 3 min
Die großen drei, Februar 1945: In Jalta auf der Krim treffen sich der britische Premierminister Winston Churchill, US-Präsident Franklin D. Roosevelt und der sowjetische Diktator Josef Stalin (von links) - und teilen Europa in Einflusssphären auf.
(Foto: Db/dpa)Die Welt versucht zu verstehen, was Putins Absichten sind. Aber was sind denn eigentlich unsere Absichten? Wollen wir ein Europa, dessen Staaten frei und selbstbestimmt leben? Oder eines, das es den großen Mächten erlaubt, über sie hinweg zu bestimmen?
Gastkommentar von Timothy Garton Ash
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Wie ich die Faulheit besiegte und endlich loslief
Interessenkonflikt bei "Welt"
Aus nächster Nähe
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"
Gesundheit
"Man sollte früh auf hohen Blutdruck achten"
Psychologie
"Inflexibilität im Geiste fördert Angst und Stress"