Den Häutungsprozess der SPD verkörpert kaum jemand so wie Rolf Mützenich. In der Ukraine ist diese Woche deutlich geworden, dass das dort anerkannt wird. Der SPD-Fraktionschef hat Fehler mit Blick auf Wladimir Putin eingestanden; denn er hat sich in ihm getäuscht. Und statt mehr atomwaffenfreier Zonen - mit denen sich Mützenich schon in seiner Doktorarbeit beschäftigt hat - wird es bei steigender nuklearer Gefahr mehr Aufrüstung geben in Europa.
SPD:Die neue Ostpolitik
Lesezeit: 1 min
SPD-Chef Lars Klingbeil und SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich reisen nach Kiew.
(Foto: Fionn Große)Die Partei hat Fehler im Umgang mit Putin eingestanden. Und muss jetzt von manchen Überzeugungen Abschied nehmen. Lernen aber kann sie von Willy Brandt.
Kommentar von Georg Ismar
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel