MeinungDeutschland:Jetzt wird gekümmert

Portrait undefined Henrike Roßbach

Kommentar von Henrike Roßbach, Berlin

Lesezeit: 2 Min.

Fluthilfen in Millionenhöhe konnte Kanzler Olaf Scholz bei seinem Besuch in Verden an der Aller nicht versprechen.
Fluthilfen in Millionenhöhe konnte Kanzler Olaf Scholz bei seinem Besuch in Verden an der Aller nicht versprechen. (Foto: Ulrich Stamm/Future Image/Imago)

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht die Hochwassergebiete in Niedersachsen. So eine Reise ist politisch nicht ohne Risiko, wie andere Beispiele zeigen.

Der Kanzler hat die Wanderschuhe angezogen und ist ins Flutgebiet gereist. Am Silvestertag hat Olaf Scholz sich einen Überblick verschafft über die Lage in Niedersachsen, und wie immer, wenn ein Spitzenpolitiker Präsenz zeigen will im Angesicht eines Unglücks, so war auch Scholz' Besuch im Krisengebiet ein politischer Risikotrip.

Zur SZ-Startseite

Jahresrückblick
:Wenn Wahlen nicht mehr in der Mitte gewonnen werden

Fast überall in Europa sind Nationalisten und rechte Parteien auf dem Vormarsch. Aber es gibt Hoffnung für den liberalen und fortschrittlichen Geist des Kontinents.

SZ PlusVon Thomas Kirchner

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: