Vor fünfzig Jahren wurde in Bayern ein neues Schulfach erfunden und eingeführt; es heißt "Ethik" - und es gibt dieses Fach mittlerweile in allen deutschen Bundesländern, meist auch unter diesem Namen. Im Schicksal dieses Fachs, in seiner Geschichte und Gegenwart, spiegeln sich die Veränderungen der deutschen Gesellschaft: Aus einem Auffangfach für Nichtgläubige, Nichtkatholiken und Nichtprotestanten ist eine gute pädagogische Wertanlage geworden.
Schule:Zum Glück gibt es auch guten Religionsunterricht
Kreuz und Klassenarbeiten: Grundschule in Bayern.
(Foto: Karl-Josef Hildenbrand/picture alliance / dpa)Religion ist das einzige Schulfach mit Verfassungsrang und es gibt drei Varianten, wie es damit in Zukunft weitergehen könnte. Warum Abschaffung nicht die richtige ist.
Kolumne von on Heribert Prantl
Heribert Prantl ist Autor und Kolumnist der Süddeutschen Zeitung.
Lesen Sie mehr zum Thema