Die Zahl der registrierten Straftaten ist im vergangenen Jahr um 11,5 Prozent gestiegen. Das ist eine alarmierende Nachricht - die sich bei genauerer Betrachtung allerdings etwas relativiert. Wenn man die Zahl mit der von 2019, dem letzten Jahr vor den Corona-Einschränkungen, vergleicht, ergibt sich lediglich ein Anstieg um 3,5 Prozent. Tatsächlich alarmierend sind aber einige Details aus der jetzt vorgelegten Kriminalstatistik.
Kriminalitätsstatistik:Wehe, wenn sie erwachsen sind
Lesezeit: 1 min
Die Gewaltkriminalität in Deutschland hat stark zugenommen, so besagt es die Statistik, die Iris Spranger, Vorsitzende der Innenministerkonferenz, BKA-Präsident Holger Münch und Innenministerin Nancy Faeser vorgestellt haben.
(Foto: Imago/Imago/Political-Moments)Die Zahl der tatverdächtigen Kinder ist deutlich gestiegen. Das ist natürlich erschreckend - aber auch eine Verpflichtung.
Kommentar von Robert Roßmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Familie
Wenn nichts mehr hilft