Kirche:Nicht alle Wege führen nach Rom

Lesezeit: 2 min

Kirche: Wohin des Weges? Eröffnungsgottesdienst der deutschen Bischofskonferenz.

Wohin des Weges? Eröffnungsgottesdienst der deutschen Bischofskonferenz.

(Foto: IMAGO/Sylvio Dittrich/IMAGO/Sylvio Dittrich)

Der Vatikan und die Mehrheit der deutschen katholischen Bischöfe wollen wieder einmal nicht dasselbe. Und für den Synodalen Weg wird es nun ernst.

Kommentar von Annette Zoch

Man kann mittlerweile mit Fug und Recht von einem Kommunikationsdesaster sprechen: Der Vatikan und die Mehrheit der deutschen katholischen Bischöfe kommen einfach nicht zusammen. Im Kern der Auseinandersetzung steht der deutsche Synodale Weg, bei dessen bloßer Erwähnung sich in Rom inzwischen alles sperrt. Papst und Kuriale fürchten, dass die deutsche Ortskirche die katholische Lehre verändern will. Die deutschen Bischöfe beteuern indes stets, dass dem so nicht sei, dass alle Reformideen sich im Rahmen des Kirchenrechts bewegten und dass bischöfliche und päpstliche Autorität nicht eingeschränkt werden sollen. Doch irgendwie scheint man permanent aneinander vorbeizureden - oder Rom will einfach nicht zuhören.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Zur SZ-Startseite