Harald Bradke leitet das Kompetenzcenter "Energietechnologien und Energiesysteme" beim Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe.
Energieverbrauch:Sparen ist möglich - wenn wir nur wollen
Lesezeit: 4 min
Importland in Nöten: Auch der Versuch von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), mehr Energie aus den Golfstaaten zu beziehen, stieß auf Kritik.
(Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa)Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Deutschland schmerzlich vor Augen geführt, wie abhängig es von Gas- und Ölimporten aus undemokratischen Staaten ist. Dagegen lässt sich etwas tun, schon beim Einschalten der Spülmaschine.
Gastbeitrag von Harald Bradke
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wissen
»Je flexibler Menschen sind, desto resilienter sind sie«
Psychologie
"Vergiftete Komplimente sind nicht immer leicht erkennbar"
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Shane MacGowan im Interview
"Ich habe nichts verpasst"