Resolutionen beenden keine Kriege, und über einen G-20-Gipfel mit zwei Dutzend Großmächtigen legt sich nicht wundersamerweise der Geist der Erkenntnis. Was auf Bali geschehen ist, spiegelt lediglich eine Stimmung wider, die sich in den vergangenen Wochen aufgebaut hat. Der Vorfall in Polen wird sie, wohl um ein Vielfaches skaliert, verfestigen: Genug ist genug, dieser Krieg schadet allen, er nutzt keinem.
G-20-Treffen:Die Welt hat Krisen satt
Lesezeit: 3 min
Nur Russland schickte nicht den Präsidenten, sondern den Außenminister: Sergej Lawrow beim G-20-Gipfel auf Bali.
(Foto: Sean Kilpatrick/dpa)Putin wollte spalten - doch die Mehrheit der G-20-Staaten zeigten sich bemerkenswert geschlossen. Dafür gibt es ein paar Gründe.
Kommentar von Stefan Kornelius
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Medizin
Ist doch nur psychisch
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind