Empörend: Die meisten Verkehrsunfälle im Winter passieren mit Winterreifen. Sie sind also nicht hundertprozentig wirksam, zudem vermitteln sie falsche Sicherheit. Insofern sollte der Staat niemanden bevormunden und Winterreifen vorschreiben. Jeder sollte die Freiheit haben, selbst zu entscheiden. Zudem könnte es Rechtsextremen womöglich in die Hände spielen und die Reifenwechselbereitschaft mindern, wenn der Staat Druck ausübt oder gar Winterreifen verlangt.
Corona-Politik:Es reicht mit der falschen Rücksichtnahme
Lesezeit: 2 min
Auf der Intensivstation werden derzeit nicht nur ältere, sondern zunehmend auch jüngere Corona-Patienten behandelt.
(Foto: Peter Kneffel/dpa)Merkel, Spahn, die Ampelkoalitionäre: Bei der Corona-Bekämpfung vermeiden Politiker klare Positionen und ducken sich weg. Ihre aktuellen Vorschläge werden die vierte Welle nicht brechen. Was wirklich helfen würde - und wie andere Länder vorangehen.
Kommentar von Werner Bartens
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"