Was für ein Glück, dass Großbritannien ausreichend Impfstoff bekam, als die Menschen ihn am nötigsten brauchten. Noch zu Weihnachten hatte sich die Virusvariante B.1.1.7 dort nämlich so schnell ausgebreitet, dass ungeachtet des Familienfestes, das hierzulande die Politiker weich stimmte, ein extrem strenger Lockdown galt. Ein Lockdown mit Ausgangsverboten, wie sie die Deutschen während der gesamten Pandemie nicht erleben mussten.
Impfstoffe:Exportverbote schaffen mehr Probleme, als sie lösen
Besonders um den Export von Astra-Zeneca-Vakzinen nach Großbritannien gab es viel Streit.
(Foto: dpa)Die Forderungen nach Exportstopps für Impfstoffe in der EU wirken wie eine kurzsichtige Trotzreaktion, genährt von Neiddebatten und Schuldzuweisungen. Nur weltweite Solidarität kann das Virus dauerhaft stoppen.
Kommentar von Viktoria Großmann
Lesen Sie mehr zum Thema