Könnte man Heiner Geißler noch fragen, wo die Hauptursache für die immer wieder aufflammenden Querelen zwischen CDU und CSU liegen, würde er wahrscheinlich eine klare Antwort geben: in der Existenz der CSU. Geißler hat, ebenso wie Wolfgang Schäuble, die CSU als eigenständige politische Kraft, die nur in Bayern aktiv ist, aber trotzdem bundespolitisch mitbestimmen möchte, immer für einen historischen Fehler gehalten.
Union:Der große Familienkrach
"Das war lange Zeit sehr gut", sagt Armin Laschet über das Verhältnis zu Markus Söder.
(Foto: Guido Kirchner/dpa)Nach der Wahlniederlage der Union ist der Streit zwischen CDU und CSU um die Schuldfrage voll entbrannt. Doch die wahren Probleme der Christdemokraten gehen tiefer und haben auch viel mit Angela Merkel zu tun.
Kommentar von Peter Fahrenholz
Lesen Sie mehr zum Thema