Nach den Skandalen im RBB kommen inzwischen immer neue Fälle dazu. Am Freitag trat die Chefin des NDR-Landesfunkhauses Hamburg, Sabine Rossbach, vorerst von ihrem Posten zurück, ihr wird unter anderem vorgeworfen, Familienmitglieder begünstigt zu haben, was sie bestreitet. Die Kontrolle der ARD hat offenkundig in vielen Fällen einfach nicht funktioniert. Gremien und Compliance-Richtlinien sind ebenso suspekt geworden wie die üppige finanzielle Ausstattung von Geschäftsleitungen. Auch aus der Politik kommen jetzt Forderungen, durchzugreifen. Doch lassen die sich auch umsetzen? Und wenn ja, wie?
Reformvorschläge für die Öffentlich-Rechtlichen:Noch zu retten
Lesezeit: 5 Min.
Wie kommen die Öffentlich-Rechtlichen aus der Krise? Vorschläge und populistische Forderungen gibt es viele. Ein Realitätscheck mit Medienwissenschaftler Wolfgang Schulz.
Protokoll von Claudia Tieschky
Lesen Sie mehr zum Thema