Knapp drei Wochen nachdem Sexismus- und Machtmissbrauchsvorwürfe einer Journalistin gegen das Schweizer Verlagshaus Tamedia Aufsehen erregten, verkündet Tamedia einen grundlegenden strukturellen und personellen Umbau. Der Tages-Anzeiger, das überregionale Aushängeschild des Medienkonzerns, mit dem auch die Süddeutsche Zeitung kooperiert, werde nun "digital noch agiler" und passe sich den Bedürfnissen neuer Nutzergruppen an, heißt es zur Begründung. Durch den Umbau verändert sich die gesamte Führungsstruktur der Tamedia-Redaktionen. Auffällig: Gehen muss unter anderem Arthur Rutishauser.
Schweizer Verlagshaus Tamedia:Umbau und Unruhe
Lesezeit: 4 min
Raphaela Birrer, die bisherige Inlandschefin der Tamedia-Mantelredaktion, wird neue Chefredakteurin des Tages-Anzeigers.
(Foto: Tamedia)Der "Tages-Anzeiger" bekommt eine neue Führung, die Sexismus-Vorwürfe gegen Tamedia beschäftigen die Schweiz weiter.
Von Isabel Pfaff und Claudia Tieschky
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"