Stellenabbau bei Bertelsmann:Luxus-Job Journalismus

Lesezeit: 5 min

Stellenabbau bei Bertelsmann: Protest vor dem Hamburger Verlagsgebäude. Besonders viele Frauen werden von Kürzungen bei den Titeln von Gruner + Jahr betroffen sein.

Protest vor dem Hamburger Verlagsgebäude. Besonders viele Frauen werden von Kürzungen bei den Titeln von Gruner + Jahr betroffen sein.

(Foto: Marcus Brandt/dpa)

Der Kahlschlag bei Gruner + Jahr trifft vor allem Frauen und Freie. Das wird die Branche verändern.

Von Saskia Aleythe

Ein letztes Interview noch, dann ist Schluss. Judka Strittmatter hat es schon geführt, wie so viele für Geo Saison, doch das Heft wird es bald nicht mehr geben. Jetzt noch abtippen und bearbeiten, ein letztes Honorar abrechnen, "das wird dann mein Abgang sein", sagt sie. Ihre Ausbildung zur Redakteurin absolvierte sie in Hamburg an der Henri-Nannen-Schule - "das waren großartige Jahre". Mit Gruner + Jahr verbindet Strittmatter auch als freie Journalistin viel. "Ich fühle mich dem Verlag und den Menschen verbunden", sagt sie, "ich weiß, dass da gute Leute arbeiten." Umso mehr schmerzt der Kahlschlag, den Bertelsmann und RTL gerade vollziehen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Zur SZ-Startseite