NDR-Serie "Unsere Meere":Mysteriöse Meere

Lesezeit: 2 min

NDR-Serie "Unsere Meere": Lebensraum Meer: Dieser Papageitaucher lebt an der Küste von Fair Isle.

Lebensraum Meer: Dieser Papageitaucher lebt an der Küste von Fair Isle.

(Foto: Martina Andrés/NDR/Doclights Nat)

Die vierteilige Naturdoku-Reihe zeigt mit spektakulären Bildern die erstaunliche Tierwelt der Nord- und Ostsee.

Von Lilian Köhler

Der Kleine Belt ist eine Meerenge bei Dänemark, und er ist nicht der Ort für beschauliche Meeresimpressionen, die Lust auf Strandurlaub mit Tauchschule machen: kein schillerndes Lagunen-Grünblau - stattdessen trübes Wasser und reißende Strömungen, die sich förmlich zu einem Wasserorkan aufbauen. Diese Unterwasserschlucht bietet trotzdem vielen Tieren einen Lebensraum, aber sie ist nichts für Filmer, die gerne auf dem "Traumschiff" unterwegs sind. Gerade eine solche wenig einladende, eher feindselige Umgebung aber reizte den preisgekrönten Tierfilmer Thomas Behrend und sein Team.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite