Das Entsetzliche ist alltäglich geworden, nicht nur in Goslar. Von dort ist am Donnerstagabend Sigmar Gabriel zugeschaltet in die Sendung von Maybrit Illner. Bei Illner geht es seit acht Wochen um den Krieg, um das grauenhafte Sterben von Zivilisten, um Millionen Menschen auf der Flucht innerhalb wie außerhalb der Ukraine. Schwere Fernsehstunden. Im Hintergrund von Sigmar Gabriel aber laufen Menschen federnd durch etwas, das aussieht wie ein Restaurant. Anfangs hört man sogar Geschirr klappern. Ja, Gabriel war nie ein Vorkämpfer in Stilfragen. Aber man wird sich ja noch wundern dürfen.
Maybrit Illner:In der Ukraine explodieren die Granaten, in Goslar bei Gabriel klappert das Geschirr
Lesezeit: 3 min
Zugeschaltet aus Goslar, womöglich aus einem Restaurant: Bei Sigmar Gabriel ist die Rauflust zurück.
(Foto: Claudius Pflug; ZDF/Claudius Pflug/Claudius Pflug)Stell dir vor, es ist Krieg - und man redet schon wieder darüber wie über jedes andere Thema im Talk-Salon: Bei Illner verblasst der Schrecken, zurück sind die starke Meinung - und ein Ex-Außenminister mit mäßigem Gespür für Stil.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Kino
»Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System«
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Schlacht um den Donbass
Die Chance, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt, tendiert gegen null
Job-Junkies
Feierabend - was ist das?
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash