Neujahrsfilm:Ein Silvesterwunder

Lesezeit: 4 min

Neujahrsfilm: Nähe zwischen Menschen sorgt für Erkenntnis, und Erkenntnis sorgt dann gelegentlich wieder für Distanz: Anke Engelke und Matthias Brandt im ARD-Silvester-Special "Kurzschluss".

Nähe zwischen Menschen sorgt für Erkenntnis, und Erkenntnis sorgt dann gelegentlich wieder für Distanz: Anke Engelke und Matthias Brandt im ARD-Silvester-Special "Kurzschluss".

(Foto: WDR/btf)

Zum Jahresende zündet die ARD ein Feuerwerk. "Kurzschluss" mit Anke Engelke und Matthias Brandt ist wie ein Neujahrsvorsatz fürs deutsche Fernsehen.

Von Holger Gertz

"Wenn nicht alles so scheiße wäre, dann wär's eigentlich ganz lustig", sagt irgendwann Matthias Brandt in diesem Kammerspiel, der Satz bringt das verfluchte und langsam verblassende Jahr gut auf den Punkt. Und damit setzt er auch den Ton für den Film Kurzschluss, mit dem die Produktionsfirma "Bildundtonfabrik" im Auftrag des WDR das erschöpfte Publikum zum Jahresende beschenkt. Die Bildundtonfabrik hat für Aussehen gesorgt im Programmjahr 2022 durch die Comedyserie King of Stonks, die Carolin-Kebekus-Show, auch durch eine Katar-Doku der Journalisten Julia Friedrichs und Jochen Breyer.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Zur SZ-Startseite