Zum Tod von Gerd Ruge:Wer ihn sah, musste zuhören

Lesezeit: 3 min

Gerd Ruge

Der Reporter und Korrespondent Gerd Ruge im Jahr 2005.

(Foto: Regina Schmeken)

In der Eiseskälte sprach er für die Tagesschau heiser ins Mikrofon: Der langjährige ARD-Korrespondent Gerd Ruge fesselte mit seinen Berichten aus dem finsteren Russland und dem kaum leichter zu begreifenden Amerika. Über einen politischen Journalisten, der alles andere war als ein Machtmensch.

Von Willi Winkler

In der Sowjetunion, daran ließ Gerd Ruge keinen Zweifel, war es kalt, bitterkalt. Mit einer Pelzmütze stand er auf dem Roten Platz und sprach für die Tagesschau heiser in ein Mikrofon. Kalt war der Krieg, der zum Glück nie heiß wurde, kalt war das Land, aus dem der Mann berichtete, aber seltsamerweise brannte er für das Land, aus dem er Kälteschwaden über den Fernseher schickte.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Zur SZ-Startseite