Axel SpringerDöpfners kleiner Blitzableiter

Lesezeit: 3 Min.

Hat Mathias Döpfner mit dem Grundsatz der redaktionellen Unabhängigkeit gebrochen? Dazu sagt er in seiner Entschuldigung nichts.
Hat Mathias Döpfner mit dem Grundsatz der redaktionellen Unabhängigkeit gebrochen? Dazu sagt er in seiner Entschuldigung nichts. (Foto: Marijan Murat/dpa)

Der Springer-Vorstandschef erklärt seine persönlichen Nachrichten über Ostdeutsche, Merkel und die FDP.

Von Laura Hertreiter

Es ist später Samstagabend, 22.22 Uhr, nicht gerade prime time, und Thomas Müller ist längst "geschockt" von der "eigenen Performance" im Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen Hoffenheim, da erscheint Mathias Döpfner mit großem Foto und kleinem Text auf Bild.de.

Zur SZ-Startseite

Axel-Springer-Verlag
:Mathias Döpfner, ein interessanter Mann im Selbstporträt

Persönliche Nachrichten des Medienmanagers zeigen, wie dieser über Merkel, Muslime und "die Ossis" denkt. Spoiler: nicht so gut.

SZ PlusVon Laura Hertreiter und Cornelius Pollmer

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: