Franz Kafka starb 1924, wir befinden uns in einem Jubiläumsjahr. ARD und ORF bringen aus diesem Anlass ein "außergewöhnliches Serienhighlight", wie es in der Ankündigung heißt: eine Miniserie über das Leben Franz Kafkas. Die Namen der Macher lassen auf Außergewöhnliches hoffen: der erfolgreiche österreichische Filmregisseur David Schalko und der ebenfalls erfolgreiche deutschsprachige Schriftsteller Daniel Kehlmann haben sich für dieses Projekt zusammengetan.
ARD-Serie "Kafka":Kafka, das Klugscheißerle
Lesezeit: 6 Min.
Mit viel Wind bewirbt die ARD David Schalkos und Daniel Kehlmanns TV-Sechsteiler über den großen Schriftsteller. Das Ergebnis: durchaus normales Fernsehen.
Von Johanna Adorján
Kafka - der moderne Mensch:Purer Slapstick
Bereits in Kafkas erstem Roman geht es los: Er ist von Beginn an voller kühler Komik - dem Konservierungsmittel der Prosa.
Lesen Sie mehr zum Thema