Katholische Frauen:"Ich werde nie wieder eine genügsame, brave Katholikin sein"

Lesezeit: 9 min

Katholische Frauen: "Ich weiß nicht, ob ich in fünf Jahren noch katholisch bin": Johanna Beck.

"Ich weiß nicht, ob ich in fünf Jahren noch katholisch bin": Johanna Beck.

(Foto: Annette Zoch)

Mitbestimmung? Zugang zum Priesteramt? Seit Jahrzehnten wird in der Katholischen Kirche über die Rolle der Frauen diskutiert, recht ergebnislos. Viele haben ihren eigenen Umgang damit gefunden - und wollen keine Ruhe mehr geben.

Von Annette Zoch

In der Messe sitzt Johanna Beck immer am gleichen Platz. Zweite Bank, ganz am Rand, den Notausgang im Blick. "Ich muss das Gefühl haben, jederzeit gehen zu können", sagt die 39-Jährige. Noch katholisch, aber auf dem Sprung, den Ausgang schon im Blick - so geht es vielen Katholiken in Deutschland. Vor allem aber geht es den Frauen so, es ist ein "women drain", sagt Johanna Beck. "Ich bleibe noch. Aber ich weiß nicht, ob ich in fünf Jahren noch katholisch bin."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite