Katholische Frauen:"Ich werde nie wieder eine genügsame, brave Katholikin sein"

Lesezeit: 9 min

Katholische Frauen: "Ich weiß nicht, ob ich in fünf Jahren noch katholisch bin": Johanna Beck.

"Ich weiß nicht, ob ich in fünf Jahren noch katholisch bin": Johanna Beck.

(Foto: Annette Zoch)

Mitbestimmung? Zugang zum Priesteramt? Seit Jahrzehnten wird in der Katholischen Kirche über die Rolle der Frauen diskutiert, recht ergebnislos. Viele haben ihren eigenen Umgang damit gefunden - und wollen keine Ruhe mehr geben.

Von Annette Zoch

In der Messe sitzt Johanna Beck immer am gleichen Platz. Zweite Bank, ganz am Rand, den Notausgang im Blick. "Ich muss das Gefühl haben, jederzeit gehen zu können", sagt die 39-Jährige. Noch katholisch, aber auf dem Sprung, den Ausgang schon im Blick - so geht es vielen Katholiken in Deutschland. Vor allem aber geht es den Frauen so, es ist ein "women drain", sagt Johanna Beck. "Ich bleibe noch. Aber ich weiß nicht, ob ich in fünf Jahren noch katholisch bin."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Zur SZ-Startseite