Der Satz rutscht einem ja schon manchmal raus. Wenn der Fünfjährige, der noch nicht mal in der Vorschule ist, plötzlich alle Buchstaben erkennt. Das hat er sich selber während des Corona-Lockdowns beigebracht, ein Wahnsinn, nicht? Oder wenn die beiden Geschwister, die sich normalerweise nur die Köpfe einschlagen, dann doch mal einen ganzen Vormittag friedlich miteinander spielen. Oder wenn die Neunjährige ihre allabendliche Stoffwurst aus Hose-Strumpfhose-Unterhose ohne mehrfache Aufforderung selbständig entrollt und in den Wäschekorb wirft.
Familie:"Ich bin so stolz auf dich!"
Lesezeit: 7 Min.
Macht dieser Satz selbstbewusst? Oder arrogant? Über ein ambivalentes Elterngefühl und die Frage, wie man Kinder wirklich stärkt.
Von Barbara Vorsamer
Familie und Partnerschaft:Die Befreiung
Kurz vor der Geburt ihres Sohnes erfährt Sandra, dass ihr Mann sie betrügt. Mit der besten Freundin, die dann ebenfalls schwanger wird. Wie macht man da weiter? Eine Geschichte übers Verzeihen.
Lesen Sie mehr zum Thema