Als die Futuristen vor einem Jahrhundert in Mussolinis Faschismus aufgingen, war das "futuristische Manifest" schon längst geschrieben. Am Anfang des 20. Jahrhunderts verherrlicht der Schriftsteller Filippo Tommaso Marinetti in dieser bizarren Schrift den Siegeszug der Technik, die Ästhetik der Maschine, die rasende Beschleunigung, den unendlichen Lärm, die Gewalt, den Krieg und den Tod. Der reinigende Horror gilt so vielem: Natur, Kultur, Geschichte, Tradition, Frauen, Alten - und Hunden. Die Erlösung. Amen.
Tesla Cybertruck:Das Ende ist nah
Lesezeit: 3 Min.

Mit Teslas neuem Auto verkauft Elon Musk 845 PS, ein Edelstahlgehäuse und die Hoffnung, die Apokalypse zu überleben.
Von Gerhard Matzig

Twitter-Nachfolger X:Wenn die Hitler-Verehrung eskaliert
Auf "X" geht der Antisemitismus um, einige Konzerne wollen deshalb nicht mehr auf der Plattform werben. Besitzer Elon Musk hat dafür eine interessante Begründung.
Lesen Sie mehr zum Thema