Die Hobbits tragen Vokuhila, wilhelminische Backenbärte, und sie tanzen wie Pinguine auf Crack. Saurons Auge linst aus einem Goldfischglas, und Gollum wirkt aufgelöst wie eine Wasserleiche. Dennoch oder gerade deshalb hat "Khraniteli", die sowjetische Verfilmung von J. R. R. Tolkiens "Der Herr der Ringe", seit ihrer jüngsten Wiederentdeckung vor ein paar Tagen 1,6 Millionen Zuschauer gefunden. Es werden stündlich mehr.
"Der Herr der Ringe", die Russland-Version:Gefährten des Untergangs
Lesezeit: 3 min
"Khraniteli", die Bewahrer, heißt J. R. R. Tolkiens "Der Herr der Ringe" in der russischen Übersetzung. So heißt auch diese Adaption.
(Foto: Youtube)In den letzten Tagen der Sowjetunion wagten die Russen eine Adaption von Tolkiens "Der Herr der Ringe". Die ist jetzt wieder aufgetaucht - und sorgt auf Youtube für Verzückung und Entsetzen.
Von Sonja Zekri
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"