Der legendäre Dirigent Sir Simon Rattle machte das City of Birmingham Symphony Orchestra berühmt, leitete 16 Jahre lang die Berliner Philharmoniker, war Chef der Salzburger Osterfestspiele und zuletzt des London Symphony Orchestra. Mit Beginn der Saison 2023/24 wird er Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO), eines der besten Orchester der Welt. Dieses wartet seit 20 Jahren auf einen eigenen Saal in München und muss sich erst mal mit Provisorischem begnügen. Zeit für ein Gespräch.
Sir Simon Rattle:"Für uns alle ist die Situation sehr enttäuschend"
"München scheint eine Stadt zu sein, die damit glücklich ist, wie die Dinge sind", sagt Sir Simon Rattle.
(Foto: Juan Carlos Cardenas/dpa)Simon Rattle wird Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Ein Gespräch über das fehlende Konzerthaus, Markus Söder - und darüber, was er in der ersten Spielzeit vorhat.
Interview von Egbert Tholl
Lesen Sie mehr zum Thema