Es gibt keine Erklärungen in diesem Buch, aber ein scharfes Traumbild. Eine Menschenschlange der unterschiedlichsten Gestalten. "Dass es Mütter und Töchter sind," sagt die Erzählerin, "verstehe ich an der Art, wie sie aneinander vorbeischauen." Jede dieser Frauen klopft der vor ihr Stehenden auf die Schulter: "Toktoktok -, und ein anderer langer, mehrmals geknickter Finger klopft dieser Frau wiederum zwischen Wirbelsäule und Schulter - toktoktok, toktoktok - und der wiederum kratzt der Nagel der hinter ihr Stehenden den Flaum im Nacken, brrbrrrbrrr, dort wird die Haut schon rot." In dem Moment, in dem sich eine Frau umdreht, dreht sich die hinter ihr gerade um zu der Frau hinter ihr, und immer so weiter.
"Im Menschen muss alles herrlich sein":Wie gut kennst du deine Tochter?
Lesezeit: 5 min
"Dass es Mütter und Töchter sind, verstehe ich an der Art, wie sie aneinander vorbeischauen." - Sasha marianna Salzmann.
(Foto: SWR/SWR)Sasha Marianna Salzmann will Geschichten erzählen, die es in der deutschen Literatur so bisher nicht oder wenig gab.
Von Marie Schmidt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Großartiger Sex erfordert eine tiefe Intimität«
Shane MacGowan im Interview
"Ich habe nichts verpasst"
Essen und Trinken
Die unterschätzte Kunst der Salatsauce
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Wissen
»Je flexibler Menschen sind, desto resilienter sind sie«