Dieses hohe C, leicht und leidenschaftlich gesungen, will nicht mehr aufhören. Der Hörer hat den Ton noch Stunden, nachdem er die grandiose CD gehört hat, im Ohr, er wird vielleicht sein Leben nicht mehr davon loskommen. Derjenige, die dieses achte, letzte, aufsässige hohe C in Gioachino Rossinis Antityrannenstück "Guillaume Tell" singt, ist Pene Pati. Er stammt aus Samoa, kam früh nach Neuseeland, wird heuer 35 Jahre alt und ist jetzt der Shooting Star unter den Hoch- und Höchsttontenören.
Klassik-Star Pene Pati:Merken Sie sich diesen Mann
Lesezeit: 4 min
Shooting Star unter den Hoch- und Höchsttontenören: Pene Pati.
(Foto: Simon Fowler/Parlophone Records Ltd)Pene Pati, 34, war mal Rugby-Spieler, das Opernsingen hat er sich mit Youtube beigebracht. Heute ist er der neue Star unter den Tenören.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"