Fragt man Nhi Le aus Leipzig, was das Tolle am Poetry-Slam ist, muss sie nicht lange überlegen: "Ich kann sprechen, worüber ich will, die Leute hören mir zu, und ich kann ihnen Mut machen." Die 22-Jährige schreibt über feministische und antirassistische Themen, ist seit vier Jahren als Poetry-Slammerin unterwegs und stand bereits zwei Mal im Halbfinale der deutschsprachigen Jugendmeisterschaften. In Leipzig hat sie die U20-Szene mitaufgebaut.
Poetry Slams:"Wenn es um Macht geht, fehlen die Frauen"
Lesezeit: 4 min
Nhi Le ist Poetry-Slammerin und engagiert sich in der Nachwuchsförderung.
(Foto: Tincon)Dem deutschen Literaturbetrieb wird Sexismus vorgeworfen. Auch in der Poetry-Slam-Szene werden junge Frauen noch verwirrend oft mit Chauvinismus konfrontiert.
Von Anna Fastabend
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«