
Am vergangenen Sonntag sind in Amsterdam zum insgesamt 20. Mal die MTV European Music Awards (EMAs) verliehen worden. Zahlreiche Weltstars - von Bruno Mars über Miley Cyrus bis Eminem - präsentierten aktuelle Songs und/oder holten sich ihre Auszeichnungen ab. Im Bild: Die Band Kings of Leon auf der Bühne der EMAs

Sänger Bruno Mars bekam für "Locked Out Of Heaven" die Auszeichnung für den besten Song. Mehr als zehn Millionen Alben hat der Hawaiianer bereits verkauft, darunter etwa vier Millionen seiner neuesten Platte "Unorthodox Jukebox". Er hatte bereits im Jahr 2011 zwei EMAs mit nach Hause nehmen dürfen.

Katy Perry wurde als beste Sängerin geehrt, dankte es ihren Fans persönlich und präsentierte ihren Song "Unconditionally". Beim vorangegangenen Voting hatte sie sich unter anderem gegen Lady Gaga durchgesetzt.

Er hielt das mit dem Dank etwas anders als Katy Perry: Justin Bieber wurde zwar als bester Sänger ausgezeichnet, erschien aber nicht persönlich in Amsterdam, um den Preis entgegenzunehmen. Das Bild zeigt den 19-Jährigen bei einem Auftritt in Asunción, Paraguay am 6. November 2013.

Die Rocker von Thirty Seconds to Mars mit ihrem Preis in der Kategorie "Best Alternative". Sänger Jared Leto (rechts) bat später auf der Bühne alle Anwesenden um "ein paar Augenblicke" Ruhe im Gedenken an die Opfer des Taifuns auf den Philippinen.

Der große Gewinner des Abends: Rapper Eminem wurde gleich doppelt ausgezeichnet. Er gewann nicht nur den Preis für "Best Hip Hop", sondern wurde auch mit dem Global Icon Award geehrt. Der Rapper ist mit nun insgesamt 13 EMAs der erfolgreichste Star in der Geschichte des Musikpreises.
MTV EMAs 2013
MTV Europe Music Awards

Passend zum Motto der Show "Out of Space" waren viele Fans und Stars in Glitzeranzügen erschienen. Begleitet von zahlreichen als Aliens ausstaffierten Statisten präsentierte der Sänger der US-Band LMFAO, Redfoo, die Show in stets wechselnden Outfits: Von der knappen Glitzerunterhose ...

... bis zum knallengen Mondmann-Anzug.

Mit Spannung war der Auftritt von Miley Cyrus erwartet worden. Sie hatte noch im August bei den MTV Video Music Awards mit einem lasziven Tanz in knappster Bekleidung für einen Skandal gesorgt. Nun hielt die 20-jährige Sängerin es vergleichsweise dezent. Bis auf eine Zigarette unbekannten Inhalts, die sie zum Ende der Show aus ihrem Abendtäschchen holte und auf offener Bühne anzündete. Damit feierte sie die Trophäe für das beste Video, die sie für "Wrecking Ball" erhielt.

Die 20. Ausgabe der MTV EMAs, die 60 MTV-Sender live weltweit übertrugen, wurde mit zahlreichen Live-Auftritten von Weltstars gefeiert. Unter anderem performten Kings of Leon, Robin Thicke, die Rockband The Killers und Bruno Mars. Im Bild: Robin Thicke während seines Auftritts

Und auch deutsche Künstler gingen nicht leer aus: Tokio Hotel erhielt einen EMA in der Kategorie "Biggest Fans". Lena, die auch als bester internationaler Künstler nominiert war, hatte zuvor bereits den Preis "Best German Act" gewonnen.