Wäre am Mittwochabend ein Ukrainer oder eine Ukrainerin ins Leipziger Gewandhaus geraten, wo der Buchpreis für Europäische Verständigung verliehen wurde - und ganz unwahrscheinlich war das nicht, schließlich ist die Ukraine auf der Buchmesse gut vertreten - wäre also am Mittwochabend ein Ukrainer ins Gewandhaus geraten, er hätte spätestens nach der Hälfte der Veranstaltung in hilfloser Ohnmacht eine blaugelbe Flagge zerknüllt.
Leipziger Buchmesse:Was Gedichte vermögen in dieser Welt
Maria Stepanova widmete sich den Konsequenzen des Krieges mehr als jeder andere an diesem Abend, vielleicht sogar: als einzige.
(Foto: Hendrik Schmidt/dpa)Die Leipziger Buchmesse beginnt mit einem Preis für die russisch-jüdische Schriftstellerin Maria Stepanova, die Moskau nach Kriegsausbruch verlassen musste.
Von Sonja Zekri
Lesen Sie mehr zum Thema