Was ist Antisemitismus? Wo fängt er an, wo hört er auf? In den Sozialwissenschaften kann es manchmal wertvoll sein, einen möglichst breiten Fokus zu wählen, erst einmal mit möglichst offenen Definitionen eines Phänomens zu arbeiten, um nichts aus den Augen zu verlieren und im Zweifel lieber ein bisschen mehr in den Blick zu nehmen als zu wenig.
Zur gescheiterten Antidiskriminierungsrichtlinie in Berlin:Definiere bitte Antisemitismus
Lesezeit: 5 Min.
Die Antidiskriminierungsrichtlinie des Berliner Senators Joe Chialo ist nicht nur an Verwaltungsfragen gescheitert: Meinen wir alle dasselbe, wenn wir von Judenhass sprechen?
Von Ronen Steinke
Was ist Antisemitismus?:Freunde, das ist schmutzig
Antisemitismus ist keine Spezialität einiger böswilliger Leute. Er kann jedem passieren. Eine Warnung.
Lesen Sie mehr zum Thema