James-Bond-Romane:Lizenz zum Liebhaben

Lesezeit: 4 min

James-Bond-Romane: Ein Quantum Trost: Roger Moore mit dem Bond-Girl Barbara Bach und einem Lotus Esprit.

Ein Quantum Trost: Roger Moore mit dem Bond-Girl Barbara Bach und einem Lotus Esprit.

(Foto: Keystone Press Agency/imago images/ZUMA Wire)

James Bond wird woke: Im April erscheinen die Spionagethriller von Ian Fleming in einer bereinigten Version - ohne "rassistische Begriffe". Ist das Zensur?

Von Gerhard Matzig

Bond steigt in seinem Aston Martin voll in die Eisen. Vor sich ein Ötlötlötl-Auto. "Verdammter Kerl! Natürlich! Die übliche angespannte Gestalt, die Hände zu weit oben am Lenkrad und der unvermeidliche Hut (...)" Der Hut passt zum himmelblauen Ford, der Bonds Boliden ausbremst - "Mistkerl!" 007, dessen Auto im Thriller "Goldfinger" (1959) als "schlachtschiffgrau" beschrieben wird, wozu der langläufige Colt in einem Geheimfach unter dem Fahrersitz passt, rast am Ford vorbei. Natürlich "voller Verachtung".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite